Lesen Sie über das Engagement der Fa. Boehringer Ingelheim am Rande des Vietnamkrieges die Artikel "Der Tod aus Ingelheim" und "Eine unselige Geschichte".
Spiegel: "Grüne gegen Weizsäcker" - Richard v. Weizsäcker wirkte demnach zur Zeit des Vietnamkrieges als persönlich haftender Gesellschafter in der Geschäftsführung von Boehringer-Ingelheim tätig.
Auch jetzt noch leiden viele Tausend Opfer des Dioxin-verseuchten Entlaubungsmittels "Agent Orange" unter den Spätfolgen. Lesen Sie die Website vom Dorf der Freundschaft. Die Opfer in Vietnam wurden bislang nicht entschädigt. Sie haben keine Aussicht, jemals von Boehringer-Ingelheim, ihrem damaligen Geschäftspartner in den USA sowie den übrigen beteiligten Chemieunternehmen eine ihrem Leiden angemessene Entschädigung zu erhalten. Eine Entschädigung gab es lediglich für Soldaten der US-Streitkräfte, die mit Agent Orange in Berührung gekommen sind.
Hier einige Artikel, die die Hintergründe des Dioxinskandals in Hamburg Moorfleet aufzeigen:
Hamburger Abendblatt: Die Wunde ist geschlossen, aber nicht geheilt
www.hamburg.de: Bebilderter Bericht über die "erfolgreiche" Sanierung
In diesem Zusammenhang lesenswert auf www.ariplex.com: "Fälschung und Korruption in der Wissenschaft" von Professor Dr. Otmar Wassermann. Es geht in diesem Aufsatz um Gefälligkeitsgutachten, mit deren Hilfe die Chemie- und Versicherungswirtschaft viel Geld spart.
Das Leid der Boehringer-Opfer in Hamburg wirkt bis in die jüngste Zeit. Lesen Sie den Artikel "Die Fabrik hat unser Leben zerstört" der Bild-Hamburg vom 28. Oktober 2008 zur aktuellen Lage der Opfer der Fa. Boehringer in Hamburg-Morfleet: hier.
Jüngerer Hamburger Fernsehbeitrag: Dioxin-Opfer kämpft noch immer um Rente. Dazu: Hamburger Morgenpost vom 7. Januar2004, MoPo vom 13. Mai 2004 und MoPo vom 21. Juli 2004.
Die Koordinaten des Boehringer-Geländes in Hamburg-Moorfleet für das Google-Earth-Anfliege-Fenster:
Wie Sie diese Koordinaten-Textzeichen-Zeile dort hinein kopieren, können Sie im Menuepunkt "Google-Earth-Koordinaten und Lageskizze" nachlesen. Die eingekapselte betonnierte graue Fläche zwischen dem Kanal und der Andreas-Meyer-Straße im Gewerbegebiet Hamburg-Moorfleet wird als Stellfläche für einen Nutzfahrzeughandel o.ä. verwendet.