1. Bürgerverein Kirchrode - www.buergerverein-kirchrode.de/
Der Verein trifft sich monatlich zum Gedankenaustausch in der Tiergartenschänke und fördert die Kultur der Stadt und setzt sich für Kirchrode ein. Die Mitgliedschaft beträgt 1 Euro pro Monat. Antragsformular für die Mitgliedschaft gibt's auf der website. Es ist online auszufüllen, wird dann per email zugeschickt und ist unterschrieben zurückzusenden.
Die Aufgaben des Vereins sind:
Hannoversche Heimatkunde und Stadtgeschichte zu pflegen und zu fördern;
Die Interessen des Stadtteils Kirchrode, und zwar auch aus Sicht wohlverstandenen hannoverschen Gesamtinteresses zu fördern und hierbei insbesondere auch den Umwelt-, Landschafts- und Denkmalschutz in die Tätigkeit mit einzubeziehen, ferner Anträge und Wünsche der Mitglieder, soweit sie im Allgemeininteresse förderungswürdig sind, zu prüfen und vor den zuständigen Stellen zu vertreten;
Das Wohnen und Arbeiten in Kirchrode, der ältesten urkundlich erwähnten Siedlung im Stadtgebiet Hannover, lebenswert zu gestalten und das Zusammengehörigkeitsgefühl seiner Bürger zu stärken.
Vertretung der Allgemeininteressen Kirchrodes und Unterstützung der kirchröder Belange im Stadtbezirksrat Kirchrode-Bemerode-Wülferode.
Der Bürgerverein bezieht eine neutrale Stellung zum geplanten Projekt: Offener Brief des Bürgervereins Kirchrode. Er begründet dies damit, daß Befürworter und Gegner des Projekts seiner Einschätzung nach zwei weitgehend gleich große Blöcke darstellten.
2. Gemeinschaft Kirchroder Kaufleute - www.gkk.kirchrode.info/
Die Gemeinschaft Kirchroder Kaufleute vertritt die Interessen der Kaufleute im Stadtteil Kirchrode und organisert jährlich die Entdecker-Fahrradtour in unserer Stadt. Der Jahresbeitrag beträgt 120 Euro, für Jungmitglieder im ersten Jahr 60 Euro. Im Menuepunkt "Formulare" befindet sich ein Antragsformular, das auf dem Bildschirm auszufüllen, dann auszudrucken, zu unterschreiben und mit einem Firmenstempel versehen an den Verein zu senden ist.
Der Zweck des Vereins ist die:
Förderung und Imagepflege des Stadtteils Kirchrode,
Förderung und Wahrung des kulturellen Lebens in Kirchrode,
Förderung und Durchführung von gemeinsamen Veranstaltungen,
Vertretung der gemeinsamen Belange der Mitglieder bei kommunalen und staatlichen Stellen,
Betreuung der Mitglieder in allgemeinen Fragen.